Wer sind wir & was machen wir?
Unser Verein Tierrettung-Emsland e.V. wurde 2019 gegründet und zählt zurzeit 9 aktive Kopterpiloten (5 weitere Piloten sind derzeit in Ausbildung) sowie mittlerweile über 100 passive Mitglieder, die sich teilweise in der Rehkitzrettung als Helfer engagieren. Wir haben es uns schwerpunktmäßig zur Aufgabe gemacht, Rehkitze vor dem qualvollen Mähtod zu retten. Dazu setzen wir Drohnen mit hochauflösenden Sicht- und Wärmebildkameras ein.
Im vergangenen Jahr 2022 konnten wir durch unsere Arbeit auf etwa 3.800 Hektar landwirtschaftlicher Flächen rund 400 Rehkitze und zusätzlich andere Wildtiere wie Hasen, Dachse, Fasane und Enten mit Gelegen vor dem sicheren Tod retten.
Doch nicht nur für die Rehkitzrettung, sondern auch für die Rettung entlaufener Tiere setzen wir uns ein, wenn eine drohnenbasierte Suche sinnvoll ist.
Zudem unterstützen wir die Polizei auf Anforderung bei polizeilich angeordneten Personensuchen sowie die Feuerwehr bei der Beurteilung von Schadenslagen und beim Aufspüren von Glutnestern.
Kommt es zu einer Anfrage, sind wir, ausgestattet mit neuester Drohnentechnik, innerhalb kürzester Zeit einsatzbereit.
Interessierte Landwirte und Jäger sowie Halter, deren Tier entlaufen ist, können hier Kontakt aufnehmen.
Anschaffung von Drohnen durch die Förderung vom Bund
Spenden oder Mitmachen
Hast du Interesse, unsere Arbeit zu unterstützen? Als gemeinnütziger Verein sind wir auf Spenden angewiesen. Außerdem freuen wir uns natürlich über jedes neues Mitglied!